Datenschutz
Als Kaffeerösterei legen wir großen Wert auf den Schutz deiner Daten. Datenschutz ist für uns ein wichtiges Anliegen, insbesondere im digitalen Zeitalter. Unsere Datenschutzerklärung gibt dir einen Überblick darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und an wen wir sie weitergeben. Zudem informieren wir dich über Ihre Kontrollmöglichkeiten und die Sicherheit deiner Daten. Der Link zu unserer Datenschutzerklärung muss von jeder Seite unserer Website aus erreichbar sein.
1. Verantwortlicher
Ifni Roast
Frank Lingen e.U.
Marktplatz 7,
86975 Bernbeuren
E-Mail: info@ifni-roast.com
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten & Art und Zweck der Verwendung
Vorgang: Besuch der Website
Welche Daten: IP-Adresse, Datum & Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten/Dateien, übertragene Datenmenge, Referrer-URL, Browsertyp, Betriebssystem, ggf. Ihre Standortdaten
Zwecke / Rechtsgrundlage: Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Seite, zur Verbesserung unseres Angebots, zur Sicherheit (z. B. Abwehr von Angriffen). Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Vorgang: Kontaktaufnahme (E-Mail, Kontaktformular)
Welche Daten: Name, E-Mail, ggf. Telefonnummer, Betreff & Nachricht
Zwecke / Rechtsgrundlage: Zur Beantwortung Ihrer Anfrage, Verarbeitung Ihrer Nachricht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag - vorvertragliche Maßnahmen) oder berechtigtes Interesse.
4. Cookies und vergleichbare Technologien
Wir verwenden Cookies, um unsere Website benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind „essenziell“, andere optional.
-
Essenziell/Technisch notwendige Cookies: Diese sind notwendig, damit die Webseite funktioniert (z. B. Warenkorb, Navigation, Sicherheit). Keine Einwilligung erforderlich.
-
Statistik-/Tracking-Cookies: Können eingesetzt werden, um das Nutzerverhalten zu analysieren (z. B. Google Analytics). Diese Cookies werden erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weiterhin besteht das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (siehe Abschnitt 8).
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weiter, ausgenommen:
-
wenn wir zur Erfüllung von gesetzlichen Verpflichtungen verpflichtet sind (z. B. Steuerrecht, Strafverfolgung)
-
wenn Dienstleister eingeschaltet werden, die uns bei technischen oder organisatorischen Aufgaben unterstützen (z. B. Hosting, Webanalyse, Versand). Diese erhalten nur Zugriff auf Daten, soweit dies für ihre Leistung erforderlich ist, und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
6. Einsatz von Diensten Dritter / Tools
Falls wir Drittanbieter einsetzen, z. B.:
-
Hosting – so werden Ihre Daten auf den Servern des Hosts gespeichert.
-
Webanalysen wie Google Analytics oder Matomo – sofern verwendet und nur nach Ihrer Einwilligung.
-
Soziale Medien Plugins oder Verlinkungen – z. B. Instagram. Beachten Sie: durch Anklicken von solchen Links werden Sie ggf. zu den Diensten geleitet, die ihre eigenen Datenschutzbestimmungen haben.
7. Datenlöschung und Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Pflichten). Wenn Sie mit uns Kontakt aufgenommen haben und keine weiteren rechtlichen Verpflichtungen bestehen, löschen wir Ihre Daten z. B. nach Abschluss der Korrespondenz.
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte gegenüber uns:
-
Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. (Art. 15-18 DSGVO)
-
Recht auf Datenübertragbarkeit. (Art. 20 DSGVO)
-
Recht auf Widerruf einer Einwilligung, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht. (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) Der Widerruf wirkt zukünftig.
-
Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist in Bayern der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz.
9. Sicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt. Für Ihren Besuch gilt die jeweils aktuelle Version, die auf unserer Website veröffentlicht ist.